Hellweg-Schule Kilometer Challenge
nun ist die Kilometer Challenge der Hellweg Schule beendet und sowohl eure Klassenlehrer/innen als auch eure Sportlehrer/innen haben sich über jeden gefahrenen oder gelaufenen Kilometer gefreut. Wir hoffen, auch ihr hattet Freude an der Challenge.
Eine Siegerehrung wird zu Beginn des neuen Schuljahres erfolgen. Genauere Informationen diesbezüglich erhaltet ihr nach den Sommerferien.
Mit sportlichem Gruß,
Julia Pusch und Nora Fuß
Die Ergebnisse der Hellweg Kilometer Challenge (Stand 30.06.2020) Einfach anklicken!
Ihr verbringt im Augenblick mehr Zeit Zuhause? Ihr möchtet aktiver werden?
Warum das nicht verbinden und an der Kilometer Challenge der Hellweg Schule teilnehmen?
Worum geht es?
Im Juni treten die einzelnen Klassen bzw. die Sportkurse (EF und Q1) innerhalb der jeweiligen Stufe gegeneinander an. Die Klasse bzw. der Kurs der zwischen dem 1. und 30. Juni anteilmäßig die meisten Kilometer in den Sportarten Laufen, Radfahren oder Inlineskaten absolviert, gewinnt die (Stufen-) Challenge.
Was kann man gewinnen?
Es locken attraktive Preise für die Gewinner, sowohl die Schule als auch der Sportbereich lassen sich nicht lumpen, die Verhandlungen laufen noch.
Wie funktioniert die Challenge?
Ihr braucht auf eurem Handy die „Adidas Running“ App und müsstet euch in eurer jeweiligen Gruppe (z.B. Klasse 8a… oder EF Pus“) anmelden. Dann könnt ihr ab dem 1. Juni jede sportliche Aktivität „tracken“ und sammelt so Kilometer für eure Klasse bzw. den Sportkurs. Am Ende gewinnt die Klasse bzw. der Sportkurs mit den meisten Kilometern im Laufen, Radfahren und Inlinern.
Es müssen nicht alle aus der Gruppe teilnehmen! Wer teilnehmen möchte, meldet sich entweder über einen bereit gestellten Link in der jeweiligen Gruppe an oder meldet sich bei Frau Fuß oder Frau Pusch.
Zur App:
Die App gehört dem kommerziellen Anbieter „Adidas“ und ist in der Grundversion (diese bitte benutzen!) kostenlos.
Video-Tutorial zur Nutzung der App (Bitte anklicken.)
Wichtig:
Wie bei allen sportlichen Aktivitäten gilt auch hier das „Fairplay“, Schummeln gilt nicht!“
Die Challenge basiert darauf, dass jeder einzeln aber doch für die Gruppe was tut. Also wie bisher, seid aktiv, aber innerhalb der Familie oder allein!
Viel Spaß und sportliche Grüße.
Bei Fragen bzw. wenn Sie mit der Teilnahme nicht einverstanden sind, dann bitte eine kurze Nachricht per Moodle (Nora Fuß) oder E-Mail an nora.fuss@169705.nrw.schule oder julia.pusch@169705.nrw.schule.
Verfasst von: Nora Fuß