Spanischkurs lernt südamerikanische Austauschschülerin per Videotelefonie kennen

Die SchülerInnen der EF haben am Freitag nicht schlecht gestaunt, als die virtuelle Austauschschülerin Valeria auf dem Beamer erschien, auf dem normalerweise nur die Arbeitsaufträge eingeblendet werden: ¡Presenta a la compañera de intercambio!

Die Aufgabe bestand darin, Informationen über die Austauschschülerin zu erfragen, um hinterher in der Lage zu sein, diese Person anderen vorzustellen. Dafür haben sie im Vorfeld Fragen ausgearbeitet, die sie dann im Livevideochat gestellt haben. Zudem haben die SchülerInnen den Ablauf der Videotelefonie selbständig geplant und ein Vorgehen erarbeitet, wie z.B.: Wie begrüßen wir sie? Wie verabschieden wir sie? Wer spricht mit ihr? Wie reagiert man, wenn etwas nicht verstanden hat oder zu schnell gesprochen wird?

Eine gewisse Nervosität kam auf, aber die SchülerInnen haben die Situation bestens gemeistert und konnten am Ende der Stunde die peruanische Austauschschülerin verstehen und richtig vorstellen. Leider ist dies „nur“ eine virtuell anwesende Austauschschülerin gewesen, aber für die SchülerInnen war es  trotzdem ein großer Erfolg nach nur 4 Wochen Spanischunterricht mit einer Muttersprachlerin kommunizieren zu können.

Verfasst von Rosa Hörner