


Frankreichaustausch 2. Teil: Wir fahren in die Bretagne nach Plérin!
Frankreichaustausch 2. Teil: Wir fahren zu unseren „Corres“…

καλώς ορίσατε! Wir begrüßen unsere Gäste aus Griechenland!
Besuch aus Griechenland im Rahmen eines Erasmus+-Projekts (13.…

Der Kunstkalender 2023 ist erschienen!!!
Der Kunstkalender 2023 ist erschienen!!!
Frau Schierwater hat…

Spenden für Menschen und Tiere in der Ukraine
Dank eurer Hilfe konnten wir durch den Verkauf von Speisen und…

Blogger:innen – Workshop und Webinar GEGEN Rassismus und Hate Speech
Blogger:innen – Workshop und Webinar GEGEN Rassismus und Hate…

Megan aus Klasse 7b gewinnt die Tennis-Westfalenmeisterschaften!!!
Toller Erfolg bei den Tennis-Westfalenmeisterschaften in Soest!!!
Megan…

Schuljubiläum 2023: 150 Jahre Hellweg-Schule!!!
2023 ist es so weit: Die Hellweg-Schule feiert ihren 150sten…

„Our week in England!“ Eine Padlet-Timeline zur Fahrt der bilingualen Klasse
Our week in England!
Nach vielen Monaten des zunächst Bangens,…
Adresse
Hellweg-Schule
Städtisches Gymnasium
Lohackerstrasse 13
44867 Bochum
Kontakt
Telefonisch erreichen Sie uns MO-FR von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr.
Tel.: 0 23 27 – 30 92 10
Fax: 0 23 27 – 30 92 11
E-Mail: hellweg-schule@bochum.de
„Nix wie hin!“ – Infos zum Anmeldeverfahren Jgst. 5
/in Schule allgemein /von Mathias Dr. BallietLiebe Viertklässler/innen, liebe Eltern, von Montag, den 6. Februar bis Mittwoch, den 8. Februar 2023 wird das Anmeldeverfahren für die kommende Jahrgangsstufe 5 an den weiterführenden Schulen in Bochum stattfinden. Den Großteil der Unterlagen, die in diesem Zuge vorgelegt werden müssen, erhalten Sie über die Grundschulen; dazu gleich mehr. Sofern es noch offene Fragen gibt […]
Bundesjugendspiele Turnen am 21.12.2022
/in Aktionen, Aus dem Unterricht, Wettbewerbe /von Mathias Dr. BallietHellweg turnt Am 21.12.22 war es endlich wieder so weit: Nach fast drei Jahren Zwangspause durch Corona fanden in der Turnhalle die Winterbundesjugendspiele im Turnen des 6ten Jahrgangs statt. Ca. 90 Schülerinnen und Schüler zeigten an selbst ausgewählten Geräten ihre Übungen, die sie im Unterricht erlernt hatten. Möglich war es, unter 5 Geräten (Boden, Barren, […]