Einträge von Mathias Dr. Balliet

Kuchenverkauf der 10b für ein Bochumer Hospiz

Am 26. und 27. Februar 2024 haben wir, die Klasse 10b, Kuchen in der Aula verkauft. Die Idee entstand aufgrund eines Sozialprojekts, wobei wir uns für den Kuchenverkauf entschieden haben. Zu kaufen gab es verschiedene Kuchen, von Schoko- bis Apfelkuchen, und auch die unterschiedlichsten Muffins. Und wir haben einiges an Geld eingenommen: Es wurden insgesamt […]

Das „McSnack“ sucht helfende Hände!

Cafeteria McSnack – sucht dringend Helfer*innen Frühstück vergessen? – Kein Problem! In unserer Schulcafeteria McSnack können sich alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte von der ersten 5-Minuten-Pause bis zum Ende der zweiten großen Pause mit einem vielfältigen Angebot aus leckeren Brötchen, Obst, Getränken und Snacks versorgen. Möglich ist dies durch die ehrenamtliche Mitarbeit von Eltern, […]

Save the date: Kultur-Mixtur-Abend am 20. März 2024

Liebe Schulgemeinde, liebe Hellweg-Interessierte, dieser Termin steht zwar schon seit längerer Zeit fest im Terminplan des Hellweg-Gymnasiums, aber trotzdem möchte ich noch einmal gesondert darauf hinweisen: Am Mittwoch, den 20. März 2024 (Einlass um 17:30 Uhr) wird der diesjährige Kultur-Mixtur-Abend in der Aula des Hellweg-Gymnasiums stattfinden. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen musikalische, künstlerische, sportliche bis […]

Tolle Leistungen bei den Turnmeisterschaften

Regierungsbezirksmeisterschaft Turnen Die zweite Februarwoche stand im Zeichen des Turnens für die Wettkampfmannschaften des Hellweg-Gymnasiums Während am Donnerstag, den 08.02.2024, die Mädchenmannschaft der siebten bis neunten Klassen im Turnzentrum Bochum ihr Können im Gerätevierkampf unter Beweis stellten, kämpften die jüngeren Wettkampfmannschaften der Jungen und Mädchen am Freitag, den 09.02.2024 im Wettkampf der Gerätebahnen und Sonderprüfungen […]

Waffelverkauf für den guten Zweck

„Send your love“ Send your love ist ein Projekt des PP-Kurses der Klasse 6a. Bei dem Projekt wurden in der Aula von der 2. Pause bis zum Ende der sechsten Stunde am Valentienstag (14.02.2024) Waffeln für 1,50 € verkauft. Der Waffelteig und die benötigten Utensilien wurden von den Schülerinnen und Schülern und ihren Familien zur […]

Erfolgreiche Teilnahme am Französisch-Wettbewerb!

Erfolgreiche Teilnahme am „Internet-Teamwettbewerb 2024“ des Institut français Jedes Jahr seit 2003 um den 22. Januar herum werden Schulen eingeladen, an einem Internet-Wettbewerb teilzunehmen, der die deutsch-französische Freundschaft feiert. Diese Freundschaft wurde am 22. Januar 1963 von De Gaulle und Adenauer besiegelt. Da es für zwei Kurse dieses Jahr in den Stundenplan und die Unterrichtsplanung […]

Schulfinale „Jugend debattiert“ am 31. Januar 2024

Conner Kirschke und Philip Sevchenko überzeugen im Schulfinale „Jugend debattiert“ 2024   Die mittlerweile vierte Runde des Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“ im 9. Jahrgang startete in diesem Jahr mit der Frage „Soll ein Schulfach Demokratie am Hellweg-Gymnasium eingeführt werden“? Ins Rennen schickten die Klassen Kamila Musiol, Philip Savchenko, Larissa Neumann, Conner Kirschke, Marie Hansen, Thora Winkler, […]

Infoabend zur gymnasialen Oberstufe

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, am Donnerstag, den 15.02.2024 findet unser Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe statt. Dieser Abend bietet eine hervorragende Gelegenheit, um alle relevanten Informationen zu unserem Angebot in der gymnasialen Oberstufe zu erhalten und offene Fragen zu klären. Datum: 15.02.2024 Uhrzeit: 19:00 Ort: Aula des Hellweg-Gymnasiums Im Verlauf […]

Tropische Verhältnisse im Januar…

Tropische Verhältnisse im Januar Am 15. Januar 2024 – bei Schnee und Kälte – machte sich der Bio-Chemie-Kurs der Jahrgangsstufe 9 auf den Weg nach Dortmund: Tropische Nutzpflanzen und die Herstellung von Schokolade standen auf dem Programm, das Frau Hense von der „Grünen Schule“ am schulbiologischen Zentrum der Stadt Dortmund für uns zusammengestellt hatte. Nach […]

Ehrung der besten Segler in NRW

Ehrung der besten NRW Opti Segler Im Rahmen der weltweit größten Wassersportmesse BOOT in Düsseldorf wurde Henriette Pfeiffer, Klasse 5a, am Samstag, 20.01.2024 als eine der 10 besten Segler des vergangenen Jahres in ihrer Bootsklasse in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde durch die Deutsche Optimisten und Dinghy Vereinigung (DODV) auf der Showbühne vor dem Wasseraktionsbecken […]