Einträge von Mathias Dr. Balliet

Ein rauschendes Fest…

Ein rauschendes Fest… … zum 150. Schuljubiläum feierte das Hellweg-Gymnasium am 2. September 2023. Schon in der Woche vorher startete die besondere Jubiläumsfeier mit einer Projektwoche zum Thema Schulgeschichte(n). In vielfältigen und jahrgangsstufenübergreifenden Projekten näherten sich die Schülerinnen und Schüler auf handwerklicher, künstlerischer, sportlicher oder wissenschaftlicher Ebene dem Rückblick auf die letzten 150 Jahre. Frau […]

Second Prize bei „Second Life“

Second Prize for „Second Life“ Schülerinnen des Hellweg-Gymnasiums belegen den zweiten Platz beim 3malE Schulwettbewerb Kurz vor den großen Ferien kam der Knaller per E-Mail: Lara, Patrycja und Shirin aus der 9b (jetzt 10 b) haben mit ihrem Projekt „Ein second-life für Laptop-Akkus“ den zweiten Platz in der Kategorie Klasse 8-10 beim deutschlandweit ausgeschriebenen 3malE […]

Starker Hellweg-Auftritt beim Stadtwerke-Schülerlauf

Bei bestem Wetter trafen sich einige Schülerinnen und Schüler des Hellweg-Gymnasiums am Sonntag, dem 03.09.2023 vor dem Anneliese Brost Musikforum, um an dem Stadtwerke Schüler-Lauf in Bochum teilzunehmen. Vor dem Schüler-Lauf hatte der Halbmarathon und der 5 bzw. 10 Kilometerlauf stattgefunden, so dass die an der Strecke stehenden zahlreichen Zuschauer bereits gute Stimmung verbreitet hatten. […]

Schulfest am 02.09.2023: Übersicht der Präsentationen

Liebe Besucherinnen und Besucher des Schulfests, am Samstag, den 2. September 2023 öffnet das Hellweg-Gymnasium seine Tore und führt im Rahmen des großen Schulfests die Ergebnisse der Projektwoche sowie unzählige weitere spannende Dinge vor. Zur leichteren Orientierung am Samstag kann man hier per Klick den Raumplan sowie das geplante Bühnenprogramm einsehen. Also: Nix wie hin!!! […]

Segeln: Doppelerfolg für Hellweg-Schülerinnen

Doppelerfolg für Hellweg-Schülerinnen beim Segeln Beim Ruhrland Opti Cup in der Jüngsten-Bootsklasse „Optimist“ am 19. und 20. August 2023 auf dem Baldeneysee in Essen waren gleich zwei Hellweg-Schülerinnen erfolgreich. Während der Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag des Baldeneysees konnte Marie de Boer (Klasse 5e) die Regatta in der Klasse „Optimist C“ gewinnen. Für Marie steht jetzt […]

Jgst. 5: Informationen zur Projektwoche

Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen Jahrgangsstufe 5 , liebe Eltern, mit einem Klick können Sie hier die wählbaren Workshopangebote für die Projektwoche einsehen. Weitere Informationem zum Wahlverfahren usw. folgen. Herzliche Grüße und einen guten Start am Hellweg-Gymnasium! Dr. Mathias Balliet (Schulleiter)

Unser Rückbesuch in Konin – Ein Wiedersehen unter Freunden!

Unser Rückbesuch in Konin – Ein Wiedersehen unter Freunden! In freudiger Erwartung auf unsere Austauschschülerinnen und -schüler und etwas aufgeregt trafen wir, acht Schülerinnen und Schüler der Hellweg-Schule, zusammen mit Frau Spyrka und Herrn Gockel am Bahnhof in Wattenscheid ein, um gemeinsam nach Konin in Polen zu fahren. Als wir nach einer mehrstündigen Zugfahrt endlich […]

Tag des sicheren Fahrrads 2023

Tag des sicheren Fahrrads 2023 Bei schönem Sommerwetter versammelten sich alle Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an dem Sportplatz „Auf dem Esch“ mit ihren Fahrrädern zum Tag des sicheren Fahrrads. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Verkehrserziehung, so wurden Polizei und Verkehrswacht von der Schülervertretung eingeladen. Die mitgebrachten Fahrräder und Helme wurden auf ihre Fahrtauglichkeit überprüft. […]

Exkursion des Kunst-LK ins Folkwang Museum Essen

Am 07.06.2023 war es mal wieder so weit: Der Kunst-LK (Q1) von Frau Schierwater brach nach der zweiten Stunde von der Hellweg-Schule zu einer Exkursion in das Folkwang-Museum Essen auf. Mittlerweile ist es im Kurs zu einer beleibten Tradition geworden, dass sich alle erstmal in ein Café setzen, sich ein paar Brötchen, Croissants und ein […]

Das finnische Olympiateam zu Gast am Hellweg

Special Olympics – Die Schwimmmannschaft des Finnischen Olympia Teams zu Gast am Hellweg Am 14.06 hat der Sport/Gesellschaft Kurs von Frau Klein-Vehne, die Olympioniken der Finnischen Delegation beim Schwimmtraining für die Special Olympics besucht. Man konnte sehen, dass das Training der Mannschaft einen anderen Ablauf hatte, als bei einem „normalen“ Training. Dementsprechend traf man auf […]