„Die große Macht der Sprache“ – oder: Wie die SchülerInnen der 7d zu Anti-Mobbing-Experten wurden
Dass sich bei der Auseinandersetzung mit einem Jugendroman Dinge für das eigene Leben „mitnehmen lassen“, das kommt im Deutschunterricht regelmäßig vor. Doch die Begeisterung und das Engagement, die die SchülerInnen der Klasse 7d bei der Auseinandersetzung mit dem Thema des gelesenen Jugendromans mitbrachten, überraschten sogar Referendarin Frau Adeyemi und Deutschlehrerin Frau Leser. Der Jugendroman „Nennt […]