Einträge von Mathias Dr. Balliet

Vorleserin Mathilde glänzt in Bochum-West

Mathilde Germing (Kl. 6a) überzeugt beim Vorlesewettbewerb „Kreisentscheid Bochum-West“ Im Rahmen des 64. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des deutschen Buchhandels fand am Dienstag, den 28.02.2023 der Kreisentscheid Bochum-West in der Zentralbücherei Bochum statt. Mathilde Germing aus der Klasse 6a, die zuvor den Schulentscheid als beste Vorleserin des Jahrgangs 6 gewonnen hatte, trat in dem spannenden Vorlesewettstreit […]

Jugend trainiert für Olympia – Hellweg turnt!

Jugend trainiert für Olympia – Hellweg turnt! Am 24.02.23 fanden in Hamm die Geräte-Vierkampf Meisterschaften auf Bezirksebene statt. Von den theoretisch möglichen auf Stadtebene 16 qualifizierten Mannschaften fanden nur 4 Städte ihren Weg nach Hamm, sodass sich unsere Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufe letztendlich mit einem respektablen 3ten Platz durchsetzten. Sowohl bei […]

Ausflug des Kunst-LKs ins Lehmbruck-Museum nach Duisburg

Ausflug ins Lehmbruck-Museum Duisburg am 14.02.2023 Am Mittwoch, den 14.02.2023 machte sich der Kunst-LK Q1 der Hellweg-Schule auf, um nach der zweiten Stunde nach Duisburg zu fahren. Dort hatten wir noch ein bisschen Zeit, bevor das Lehmbruck-Museum öffnete. Also guckten wir uns zunächst einen Brunnen der Künstlerin Nikki de Saint-Phalle in der Duisburger Innenstadt an […]

Große Spendenaktion der AG Sozialprojekte

Große Spendenaktion der AG Sozialprojekte Am Donnerstag, den 16.2.2023, führte die AG Sozialprojekte eine Aktion in der Aula durch, indem sie Waffeln und Kuchen verkaufte, um mit dem Erlös zwei Organisationen zu unterstützen, die den Lebewesen in den Erdbebenregionen helfen. Allein durch diese Aktion konnten 240,75€ sowie im Laufe des Schuljahres 22/23 durch andere Aktionen […]

Spendenaktion an der Hellweg-Schule

Spendenaktion an der Hellweg-Schule Angesichts der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien hat auch die Hellweg-Schule Bochum eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Die Menschen, die von den Erdbeben betroffen sind, benötigen dringend unsere Hilfe. Daher besteht nun auch an der Hellweg-Schule die Möglichkeit, die Katastrophenhilfe zu unterstützen. Mit der Aktion kann nicht nur den […]

Exkursion nach Brüssel

Exkursion ins Europaparlament nach Brüssel Am Mittwoch, den 08.02. 2023 hat sich eine stufenübergreifende Schülergruppe unter der Leitung von Frau Küthen, Frau Spyrka und Herrn Gockel (einem ehemaligen Lehrer unserer Schule, der bereits im wohlverdienten Ruhestand ist), auf den Weg nach Brüssel gemacht. Diese Exkursion der Sozialwissenschaftskurse, gepaart mit interessierten Schülerinnen und Schülern, konnte nun […]

Bezirksligawettkampf Turnen am 9. Februar 2023

Bericht Bezirksligawettkampf Mädchen Jahrgang 2008-2011 Nachdem im Dezember unsere Mädchen der Jahrgangsstufen 7-9 kampflos zum Stadtmeister ernannt wurden, machten wir uns am Donnerstag, den 09.02.23 ins Turnzentrum Bochum auf, um wissentlich gegen die vier stärksten gegnerischen Mannschaften aus dem Bereich Dortmund, Hattingen, Olpe und Hamm anzutreten. Wir trafen bei dem Geräte-Vierkampf auf reine Vereinsmannschaften, sodass […]

Das Projekt „Jugend debattiert“ geht in die zweite Runde!

Das Projekt „Jugend debattiert“ geht in die zweite Runde!   Am Dienstag, dem 24.01.2023 fand der diesjährige Schulwettbewerb im Projekt „Jugend debattiert“ statt. Diesmal konnte die Finaldebatte vor Publikum stattfinden. Im Vorfeld des Wettbewerbs hatten sich alle Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs mit ihren Deutschlehrern/innen (Frau Heise, Frau Klein-Vehne, Frau Peters-Görler, Herr Schlenger) auf […]

Schnuppertag Französisch / Latein für Stufe 6

,,Französisch oder Latein?”   Am 8. Februar 2023 ereignete sich für die Jahrgangsstufe 6 der Hellweg-Schule der Beratungstag der beiden in Stufe 7 zu wählenden Fremdsprachen: Französisch und Latein.  Die Schüler wurden in die Räume 355 und 360 gebeten, wo sie herzlich von Frau Pfeifer und Frau Schanzmann begrüßt wurden. Diese Aktion wurde außerdem von […]

Erinnerungen an jüdische Jugendliche in Bochum-Wattenscheid

Erinnerung an jüdische Jugendliche in Bochum-Wattenscheid Am 09.11.2022 durften Schüler und Schülerinnen aus der 9c und 9d zusammen mit Frau Kikul und Frau Ibrahim nach Wattenscheid-Mitte, um am Gedenktag für jüdische Wattenscheider/innen sowohl teilzunehmen als auch ihre Projekte aus dem Geschichtsunterricht vorzustellen. Beide Klassen haben die vorherigen Wochen genutzt, um im Stadtarchiv und Internet nach […]