Sport

Selbstverständlich vertritt auch die Fachschaft Sport als Repräsentant des speziellen Sportprofils der Hellweg Schule nicht nur den leistungssportlichen Aspekt, sondern auch das Konzept eines sportbetonten Lebens im Allgemeinen. Im Einzelnen zeigt sich dies an:

1. Ausstattung:

Lage der Sportanlagen (reichhaltig ausgestattete 3fach-Sporthalle, Schwimmbad, Sportplatz) direkt auf dem Schulgelände
Möglichkeit der Nutzung des Lohrheidestadions
(Fotos einfügen)

2. Unterricht:

Im Sinne eines gesundheitsorientierten Sportprofils legen wir besonderen Wert auf ein Ausdauerprofil in Kooperation mit der Fachschaft Biologie in der Sek 1 und 2.

1.    Sek 1:

    • 3stündiger Sportunterricht
    • Stufenwettkämpfe Basketball, Winterbundesjugendspiele, Fußball, Volleyball, Handball sowie
    • durchgehend für die gesamte Sek 1 Sommerbundesjugendspiele und Hellweg Lauf (30minütiger Ausdauerlauf)
    • Projekt Skifahrt (Jahrgangsstufe 9)

 2.    Sek 2:

    • Leistungskurs Sport (5stündig) sowie verschiedene Grundkursprofile (3stündig)
    • Durchführung eines Triathlons in der Jahrgangsstufe 11
    • Betonung der Ausdauerleistungsfähigkeit durch entsprechende Sportarten (Laufen, Schwimmen, Radfahren) in Jahrgangsstufe 12 und 13

3. Außerunterrichtliche Aktivitäten:

verschiedene AGs ( Fußball für Mädchen und Jungen, Hockey- und Spiele, Basketball, Nichtschwimmer)
Wettkämpfe im Rahmen der Initiative „Jugend trainiert für Olympia“
Ausbildung zum Sporthelfer
Pausensport mit ausgebildeten Sporthelfern

4. Aktuelles

Anmeldung zum FOSS-Test:

Sowohl um sich für die Sportklasse als auch für die Sportschule NRW anmelden zu können, muss der FOSS-Test erfolgreich absolviert werden. Zur Information und Anmeldung benutzen Sie bitte die Formulare.
Wenn Sie weitere Fragen haben, finden Sie auf dieser Seite Informationen:

https://sites.google.com/site/sportklassensichtung/

Elternbrief
Meldebogen

News Archiv

© Copyright | Hellweg-Gymnasium Bochum Europaschule in NRW